
GEDANKEN
BÜCHER VON SIGRID LEO
ÜBER SIGRID LEO

Geboren und bis zum Abitur in Bremen. Nach Familienzeiten – Geburt der Kinder 1972 und 1978 – legt sie im Jahr 1993 das zweite Staatsexamen für das Lehramt in den Fächern Mathematik und Werken ab. Nach zwei Jahren verlässt sie den Staatsdienst und eröffnet 1996 in München Schwabing eine pädagogische Praxis, in der sie Eltern und Kinder berät. Im Jahr 2000 erscheint das erste Buch: „Plötzlich macht es Klick! – Wie Sie und Ihr Kind Lernstörungen meistern“. Es folgen zwei weitere erfolgreiche Bücher: Im Jahr 2002 „Zauberworte über Kinder“ und 2003 „Das Geheimnis glücklicher Familien – Erziehen mit Liebe, Lust und Leidenschaft“. Heute lebt sie die meiste Zeit des Jahres auf Sylt, wo sie eine wunderschöne Weide für ihr Pferd besitzt. Auf der Insel finden auch die Seminare statt. Zu ihren intensiven persönlichen und beruflichen Kontakten zählen beispielsweise: Prof. Dr. Arno Gruen, Psychiater: „Der Verrat am Selbst“ u.v.a. John Hormann, Zukunfts- und Bewusstseinsforscher: „Future works – Trends für das Leben von morgen“ u.v.a. Prof. Dr. Gisela Schmeer, Psychologin, Psychoanalythikerin, Kunsttherapeutin, Buchautorin: „Resonanzbildmethode“ u.v.a. Dr. med. Hermann Michael Stellmann: „Kinderkrankheiten natürlich behandeln“ u.v.a.
16,95 €
Im Jahr 2000 erscheint das erste Buch im Kösel-Verlag, München. Es entwickelt sich vom Verkaufsschlager zum Klassiker mit 11 Auflagen im Kösel-Verlag und vier Taschenbuchauflagen im Weltbild-Verlag. Inzwischen liegt es in der 17.Auflage im S.Leo-Verlag vor. Übersetzungen in Polen und Spanien. Das Buch behandelt die Lernseele des Kindes, die augenblicklich auf Liebe reagiert, wenn sie ihr entgegengebracht wird. Die neueste Hirnforschung bestätigt alle bereits im Jahr 2000 gemachten Aussagen: Das Kind entwickelt Lernfreude und Lernbegeisterung, sobald es sich gesehen, verstanden und anerkannt fühlt. Sobald es vom Objekt zum geliebten Subjekt wird. Das Buch ist aktueller denn je. Der Weg von der Lernstörung zur Lernfreude wird hierin beschrieben. Inken Klose schrieb mir: „Hätte ich dieses Buch früher gehabt, wäre mir viel Leid erspart geblieben.“
12,25 €
Die zweite Veröffentlichung, erschienen im Jahr 2002 bei Ars Edition, München, ist ein Büchlein mit Aphorismen über Kinder mit einer verkauften Auflage von 22.000 Exemplaren. Alexander Stumpf schreibt dazu: „Ich hatte dieses Buch eigentlich zum Verschenken gekauft. Aber es hat mich so gefesselt, da die Gedichte und Gedanken über Kinder und uns selbst so wahr sind. Man wird zum Nachdenken angeregt. Die Worte in dem Buch klingen wie Zauberworte – es gibt einem ein bisschen Raum, in der hektischen Zeit sich mit seinen Kindern auseinanderzusetzen. Eine tolle Geschenk-Idee für alle, die Kinder haben oder als Willkommensgruß zur Geburt.“
16,95 €
Das dritte Buch erschien im Jahr 2003 erschien im Kösel-Verlag, München, mit einer zweiten Auflage 2010 im Rhombos-Verlag, Berlin. Chinesische Übersetzung 2003. Unser volles Potential zum Ausdruck bringen, uns entfalten, können wir nur zusammen mit anderen. Wir brauchen die Resonanz, das Gespiegelt-werden, um uns erkennen zu können. Die erste Erfahrung mit einer Gemeinschaft machen wir in der Familie. Hier entscheidet sich unser weiteres Leben: Ist es die erste Erfahrung mit anderen, die uns Leid zufügt, uns demütigt, uns traumatisiert oder ist es die freudige Erfahrung, dass andere Menschen uns sehen, wie wir uns sehen, unser Potential erkennen, uns ermuntern und fördern? In einer glücklichen Familie gibt einer dem anderen Schutz, Geborgenheit und Freiheit zum Wachsen. In diesem Buch wird der Weg aufgezeigt, wie wir in eine glückliche Familie gemeinsam hineinwachsen können. Eine Familie, in der einer dem anderen Freund ist. John Hormann schrieb dazu: „Herzlichen Dank für Ihr wunderbares Buch, liebe Sigrid […] Mögen es Millionen Menschen lesen und vor allem umsetzen, ich wünsche es mir […] und Ihnen natürlich, letztlich uns allen.“